







Stilvolles Wilkens Edelstahl Besteck Set
Dieses Besteck besticht durch seine schlichte Formgebung.
Optisch passt es in die 1960er Jahre.
Es ist gekennzeichnet mit Wilkens 18/8.
Das Besteckset besteht aus 30 Teilen.
Leider gibt es nur 5 Teelöffel, aber stattdessen eine passende kleine Wurstgabel dazu.
Alle Teile sind gebraucht mit normalen Gebrauchsspuren.
Die abgebildete rote Aufbewahrung ist nicht Teil des Angebots.
5 Teelöffel 13,5cm. 6 Kuchengabeln 15,5cm, 1 Wurstgabel 17cm, 6 Speiselöffel 20cm, 6 Speisegabeln 19,5cm und 6 Messer mit Sägeschliff 21,5cm
Wusstest Du, dass das Kaufen und Verwenden von gebrauchten Produkten ein großer Baustein für die Nachhaltigkeit ist?
Durch Wiederverwendung - ReUse sparen wir viele Ressourcen und schonen so unsere Umwelt und das Klima.
Eine Orientierung, um unser Leben nachhaltig und müllfrei gestalten, bietet die 5 R Regel.
- ReUse - Wiederverwenden
- Refuse - Ablehnen
- Reduce - Reduzieren
- Rethink - Umdenken
- Recycle - Müllverwertung
Wenn ich es kaufe, ist es wiederverwendbar? Muss ich unbedingt mehrere Produkte gleicher Art besitzen?
Ein Umdenken gelingt nicht immer und nur selten zu 100 Prozent.
Aber auch kleine Schritte und Änderungen helfen mit, unseren Lebensraum zu erhalten.
Meine angebotenen Artikel sind zumeist Vintage Stücke die mindestens 20 Jahre alt sind.
Sie wurden alle vor dem 13.12.2024 in den Verkehr gebracht.
Bei den weiteren von mir angebotenen Artikeln handelt es sich um Sammlerstücke, Antiquitäten oder Kunstwerke.
Diese Objekte entsprechen natürlich nicht den neuesten Sicherheitsnormen und dienen der Bewahrung und Dokumentation von vergangenen Zeiten.
Antiquitäten (nach Art. 3 Nr. 28 GPSR sind Antiquitäten Produkte wie etwa Sammlerstücke oder Kunstwerke, bei denen Verbraucher vernünftigerweise nicht erwarten können, dass sie den neuesten Sicherheitsnormen entsprechen)
Bei allen elektrischen Geräten, welche ich verkaufe, handelt es sich um Sammlerstücke.
Diese befinden sich im Fundzustand/ Originalzustand. Aufgrund des Alters entsprechen sie meist nicht den heutigen Vorschriften.
Auf jeden Fall sollen sie vorm Benutzen von einer Fachkraft geprüft werden. Oder aber lediglich als Dekoration benutzt werden.