Spieluhren - Spieldosen

1 bis 8 (von insgesamt 8)

Spieluhren - Spieldosen

Die Spieldose ist ein selbstspielendes mechanisches Musikinstrument. Daneben gibt es die Spieluhr mit mechanischem Uhrwerk und Uhrfeder, die eine Melodie spielt.

Man unterscheidet zwei Arten:
Walzenspieldosen (engl. Cylinder Music Boxes)
Plattenspieldosen (engl. Disc Music Boxes)

Die Erfindung der Musikdose geht auf den Genfer Uhrmacher Antoine Favre-Salomon zurück, der 1796 das Prinzip der klingenden Stahlzunge für eine musizierende Taschenuhr anwendete (hier deutet sich der Ursprung für den Begriff „Spiel-Uhr“ an).
Quelle: Wikipedia