Geschirr - Vintage Wohnaccessoires aus allen Jahrzehnten

Villeroy & Boch Alt Amsterdam - Zucker und Milch - Zuckerdose - Milchgießer
Villeroy & Boch Alt Amsterdam - Zucker und Milch - Zuckerdose - Milchgießer
15,00 EUR
inkl. MwSt., kein Steuerausweis gem. § 25a UstG. zzgl. Versand
Villeroy & Boch Alt Amsterdam - Tortenplatte rund
Villeroy & Boch Alt Amsterdam - Tortenplatte rund
14,00 EUR
inkl. MwSt., kein Steuerausweis gem. § 25a UstG. zzgl. Versand
Set Villeroy & Boch Alt Amsterdam - ovale Servierplatten
Set Villeroy & Boch Alt Amsterdam - ovale Servierplatten
22,00 EUR
inkl. MwSt., kein Steuerausweis gem. § 25a UstG. zzgl. Versand
1 bis 67 (von insgesamt 67)

Geschirr aus Porzellan wie wir es heute kennen

Der Alchemist Johann Friedrich Böttger und sein Vorgesetzter, der Naturwissenschaftler Ehrenfried Walther von Tschirnhaus, forschten auf Geheiß des Königs August der Starke, nach der Rezeptur des Porzellans. Im Jahre 1708 schließlich gelang ihnen in Meißen die Herstellung des Porzellans als ersten Nichtchinesen.
Noch im selben Jahr begann die Produktion von Meissener Porzellan. Nach und nach wurde das Gold und Silber als Essgeschirr an den Höfen Europas vom Porzellan abgelöst.
Heute ist für jeden von und Geschirr aus Porzellan eine Selbstverständlichkeit.