50er Jahre - Wirtschaftswunderzeit - Rock'n Roll & Nierentisch

1 bis 33 (von insgesamt 33)

50er Jahre - Wirtschaftswunderzeit - Rock'n Roll & Nierentisch -1950er Jahre Möbel, Lampen & Dekoration – Ein Hauch von Wirtschaftswunder

Tauchen Sie ein in die aufregende Ära der 1950er Jahre, eine Zeit des Aufbruchs, der Hoffnung und des unverkennbaren Stils. Nach den Wirren des Zweiten Weltkriegs erlebte Deutschland ein beispielloses Wirtschaftswunder, das sich in allen Bereichen des Lebens widerspiegelte – besonders in der Gestaltung der eigenen vier Wände.

Das Lebensgefühl der 50er Jahre:

Die 50er Jahre waren geprägt von einem neu gewonnenen Optimismus, dem Wunsch nach Modernität und dem Streben nach einem gemütlichen Zuhause. Familienrückzugsorte wurden zu Orten der Geselligkeit, an denen man sich nach Feierabend traf, um gemeinsam zu essen, zu lachen und das Leben zu genießen. Die Einrichtung spiegelte diesen Geist wider: hell, freundlich und mit einem Hauch von verspielter Eleganz.

Typische Merkmale des 50er-Jahre-Designs:

Formen: Organische, geschwungene Formen dominierten, wie der ikonische Nierentisch, der zum Inbegriff des 50er-Jahre-Wohnzimmers wurde.
Farben: Pastellfarben wie Rosa, Hellblau, Mintgrün und Sonnengelb sorgten für eine fröhliche Atmosphäre, während Akzente in kräftigen Farben wie Rot oder Schwarz für spannende Kontraste sorgten.
Materialien: Neben klassischen Materialien wie Holz kamen vermehrt neue Werkstoffe wie Kunststoff, Formica und Resopal zum Einsatz, die innovative Designs ermöglichten.
Lampen: Tütenlampen mit ihren filigranen Gestellen und farbenfrohen Schirmen sowie futuristisch anmutende Sputnik-Leuchten setzten stilvolle Lichtakzente.
Dekoration: Verspielte Accessoires wie Cateye-Brillen, Keramikfiguren und bunte Wandteller rundeten das 50er-Jahre-Ambiente ab.

In der Wirtschaftswunderzeit hielten Nierentisch, Cocktailsessel und Tütenlampe Einzug. Man legte allgemein mehr Wert auf Wohnkultur. Das Aussehen, die bunten Farben und das Design der Möbel und Wohnaccessoires erhielt einen neuen Stellenwert beim "Otto Normalverbraucher". Jedermann konnte sich etwas mehr als Früher leisten und wollte dies auch nach außen zeigen.

Die 1950er Jahre waren geprägt vom aufkommenden Wohlstand, es gab wieder Farbe im Alltag. Die Architektur der 50er Jahre ist uns bis heute erhalten. Die Egon Eiermann Bauten verbinde ich zum Beispiel noch immer mit einkaufen bei Horten. Die Horten Kacheln sieht man noch heute in vielen Variationen und an diversen Orten.

Auch die Kultur wandelte sich. Film und Fernsehen setzten mehr auf Komödien und Heimatfilme. Es sollte die Leichtigkeit der heilen Welt gezeigt werden. Danach war die Sehnsucht in der Bevölkerung groß.
Wenn man sich heute die Filme mit Heinz Rühmann, Liselotte Pulver oder Romy Schneider ansieht, kann man einen wahren Schatz an, Kleidung, Mobiliar, Wohndekoration und Alltagsgegenständen der 50s bestaunen. 

Hier finden Sie:

Eine sorgfältig ausgewählte Kollektion von originalen vintage Möbeln, Lampen und Dekorationsartikeln aus den 1950er Jahren. Ob Sie auf der Suche nach einem authentischen Nierentisch, einer charmanten Tütenlampe oder einem einzigartigen Dekorationsobjekt sind – bei uns werden Sie fündig.
Lassen Sie sich von der Nostalgie der 50er Jahre verzaubern und holen Sie sich ein Stück Wirtschaftswunder-Feeling in Ihr Zuhause!

In den folgenden 60er Jahren wurde das Wohnambiente etwas gradliniger und skandinavischer. Teak und Palisander kamen in Mode. Als Kontrast zum dunklen Holz gabs viele Wohtextilien in beige, grün und blau.

1950er


Egon Eiermann | Max Bill | Nierentisch | Cocktailsessel | Hula Hoop | Rock'n Roll | Petticoat | Tütenlampe | Schlager | Jukebox | Toast Hawai | Charles Eames | Rauchverzehrer | Resopal | Röhrenradio | Autokino | Nylonstrümpfe | Milchpilz | Musiktruhe | Milchbar | Sputnik |  Pastellfarben | Tragbarer Plattenspieler | Brezelhalter | Schleiflack | Zigarettenspender | Twiggy | Blumenhocker | Tripod | Brezelkäfer | Autovase | Ruscha | Reiher | Schwalben | Isetta | Flotte Lotte | Mini Bar | Bowle | Etuikleid | Flamingo | Gartenzwerg | Pomade | Cat Eye | Wackel Dackel |